Warum gibt es KIRSTIN

Darum wurde KIRSTIN entwickelt

Wenn man mal Hilfe braucht, ist meistens niemand da.
Du weißt und merkst es vielleicht selbst: Das sozialpsychiatrische Hilfesystem steht kurz vor dem Zusammenbruch. Die Wartezeit auf einen Therapieplatz beträgt im Moment im Schnitt 22 Wochen – viel zu lang. Beratungsstellen, Ärzte, Kliniken – alle sind überlastet. Und oft bleibt keine Zeit mehr, einfach nur zuzuhören.

Genau da setzt KIRSTIN an. Betroffene selbst hatten die Idee: „Warum nicht moderne Technik und künstliche Intelligenz nutzen?“ Viele sagten: „Das klappt nie.“ Aber das Gleiche hörten wir schon, als 2020 der Rettungs-Ring.de gestartet wurde – die erste Onlinekonferenz für Menschen in psychischen Krisen. Dieses Projekt wurde mittlerweile mehrfach ausgezeichnet.

KIRSTIN ist der nächste Schritt: immer da, wenn Du sie brauchst.
Der Name ist dabei Programm: Künstliche Intelligenz reagiert sensibel, therapeutisch, individuell & nutzerorientiert.

Sie wird laufend weiterentwickelt, sie lernt hinzu, sie passt sich an. Perfekt ist sie (noch) nicht – aber schon jetzt erstaunlich gut. Und das Wichtigste: Sie ist da. Tag und Nacht.

Und sie ist unseres Wissens nach die Erste ihrer Art im täglichen Einsatz. Darauf sind wir stolz.

Im Moment wird KIRSTIN noch von den Initiatoren selbst finanziert und allen Hilfesuchenden kostenlos angeboten. Je mehr Menschen sie nutzen, desto schwieriger wird es, die Kosten dauerhaft zu tragen – aber die Verantwortlichen sind entschlossen, KIRSTIN zu erhalten.

Damit Du KIRSTIN einfach erreichen kannst, wird sie direkt in WhatsApp eingebunden. Hinter den Kulissen stecken ein paar komplizierte Datenschutz-Tricks, damit Deine Daten anonym und sicher bleiben.

Eine Bitte an Dich

Bitte geh mit KIRSTIN so um, wie Du es auch mit einem echten Therapeuten oder Freund tun würdest. Viele versuchen, ihre Grenzen auszutesten oder Fallen zu stellen. Das kostet unnötig Kraft und nimmt anderen Hilfesuchenden Ressourcen weg.

Wenn Du mit ihr offen und normal sprichst, wirst Du am meisten profitieren. KIRSTIN ist keine Therapie und kein Ersatz für professionelle Hilfe.
Aber sie kann eine erste helfende Hand sein, die Dich auffängt, wenn sonst niemand zuhört.